Die ESTV hat ihre Publikation «Steuermäppchen» in der Ausgabe 2014 veröffentlicht.
Die Publikation, die viele wesentliche Steuertabellen in der jeweils aktuellen Ausgabe zum Steuerrecht enthält, ist in drei Bereiche aufgeteilt:
- Einkommens- und Vermögenssteuern der natürlichen Personen
Diese PDF-Datei enthält die Steuertabellen:- Abzüge vom Zweitverdienereinkommen
- Sozialabzüge vom Einkommen
- Steuerliche Behandlung der Kinderbetreuungskosten
- Sozialabzüge vom Vermögen und steuerfreies Minimum
- Abzüge für Banksparen
- Kombinierte Abzüge für Versicherungsprämien und Zinsen von Sparkapitalien
- AHV/IV-Renten, SUVA-Renten, Arbeitslosenentgelt
- Besteuerung der Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge (2. Säule) und aus gebundener Selbstvorsorge (Säule 3a)
- Besteuerung der Renten und Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge – Übergangsbestimmungen
- Reduktion der wirtschaftlichen Doppelbelastung
- Altersabzug / Abzug für bescheidene Einkommen
- Pauschalabzug für übrige Berufsauslage
- Abzug für Krankheitskosten
- Abzugsmöglichkeiten von Zuwendungen für gemeinnütziger Zwecke
- Abzugsmöglichkeiten von Zuwendungen an politische Parteien
- Abzüge für Unterhaltskosten von Grundstücken und Gebäuden
- Übersicht über die Massnahmen zur Beseitigung der Folgen der kalten Progression
- Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen
Diese PDF-Datei enthält die Steuertabellen:- Einfache Ansätze der Gewinnsteuer für juristische Personen
- Einfache Ansätze der Kapitalsteuer für juristische Personen
- Besteuerung der Holding- und Beteiligungsgesellschaften
- Besteuerung der Domizil- und Verwaltungsgesellschaften
- Minimalsteuern der juristischen Personen
- Liegenschaftssteuern der juristischen und natürlichen Personen
- Minimalsteuern der natürlichen Personen
- Vermögensgewinnsteuern sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern
Diese PDF-Datei enthält Informationen zu folgenden Themen:- Besteuerung der Gewinne auf beweglichem Vermögen, der Lotterie- und Totogewinne sowie der Liqudationsgewinne
- Grundstückgewinnsteuer
- Erbschafts- und Schenkungssteuern