MWST – Neue Fassung der Branchen-Info Gesundheitswesen
Heute wurde die neue Fassung der MWST-Branchen-Info 21 Gesundheitswesen veröffentlicht.
Hier finden Sie Aktuelle News zur Schweizer Mehrwertsteuer und zum MWStG.
Heute wurde die neue Fassung der MWST-Branchen-Info 21 Gesundheitswesen veröffentlicht.
Die EStV hat die neue MWST-Info 19 veröffentlicht. Diese Publikation soll Sie bei der Lösung von Fragen unterstützen, die sich im Rahmen der Umstellung ergeben – in Bezug etwa auf Rechnungen und Vorsteuerabzug. Wir haben die wichtigsten Infos und den Download für Sie.
Heute wurden materielle Änderungen in den MWST-Informationen der EStV veröffentlicht. Geändert wurden namentlich die Merkblätter «Steuerobjekt» (insbes. Sacheinlagen) und Motorfahrzeuggewerbe (insb. Tankkarten).
Aufgrund der Erhöhung der Mehrwertsteuersätze ab dem 1. Januar 2024 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) die Verordnung über die Höhe der Saldosteuersätze nach Branchen und Tätigkeiten angepasst. Hier finden Sie die neuen Saldosteuersätze, die ab dem 1.1.2024 gelten.
Die ESTV hat die statistische Ergebnisse zur Mehrwertsteuer (MWST) im Jahr 2020 veröffentlicht. Im Zentrum der statistischen Ergebnisse stehen der Umsatz in seinen verschiedenen Ausprägungen, die Steuer auf dem Umsatz, die anrechenbare Vorsteuer und der Steuerertrag.
Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz folgende Mehrwertsteuersätze: Normalsatz 8,1 %, Reduzierter Satz 2,6 %, Sondersatz für Beherbergung 3,8%.
Die EStV hat informiert, dass in Publikationen zum MWStG materielle Anpassungen vorgenommen worden sind. Betroffen sind Sportvereine, Kulturvereine und gemeinnützige Organisationen.
Die EStV hat informiert, dass in Publikationen zum MWStG materielle Anpassungen zu den Themen Flughafen EuroAirport (Basel Mülhausen) sowie Negativzinsen vorgenommen worden sind.
Update vom 12.12.2022: Die untenstehenden neuen Sätze sind heute in einer Information der EStV bestätigt worden. Sie werden am 1.1.2024 in Kraft treten
Am 26. Juli wurden im Bereich der MWST materielle Änderungen publiziert. Es geht um den Bereich der Anwendung der Branchenbroschüre Luftverkehr auf Luftfahrtunternehmen.