Die ESTV hat in ihrem Rundschreiben 2-164-D-2018-d über die Höchstabzüge für Beiträge an die Säule 3a im Steuerjahr 2019 informiert.
SG
Hier finden Sie aktuelle Steuernews und Steuerinformationen zum Kanton St. Gallen
Kreisschreiben Nr. 42 – Aus- und Weiterbildungskosten
Die EStV hat das neue Kreisschreiben Nr. 42 (KS 42) zur steuerlichen Behandlung der berufsorientierten Aus- und Weiterbildungskosten veröffentlicht.
WeiterlesenKreisschreiben Nr. 42 – Aus- und Weiterbildungskosten
Abzug dritte Säule 2018
Die ESTV hat in ihrem Rundschreiben 2-153-D-2017-d über die Höchstabzüge für Beiträge an die Säule 3a im Steuerjahr 2018 informiert.
Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2018 – erneut keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr
Die ESTV hat ein Rundschreiben herausgegeben, das festhält, dass die Ansätze der Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge auf Grund der niedrigen Teuerung gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben.
Quellensteuer – Tarif 2017
Quellensteuertarife 2017
Letztes Update: 20.12.2016
Mittlerweile sind die Quellensteuertarife für sehr viele Kantone beim Bund abrufbar. Wir haben Ihnen auch für dieses Jahr in diesem Beitrag die wichtigsten Links und Tools zum Thema Quellensteuertarife 2017 zusammengestellt und werden diese stets auf den neuesten Stand bringen.
Abzug dritte Säule 2017
Die ESTV hat in ihrem Rundschreiben2-144-D-2016-d über die Höchstabzüge für Beiträge an die Säule 3a im Steuerjahr 2017 informiert.
Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2017 – keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr
Die ESTV hat ein Rundschreiben herausgegeben, das festhält, dass die Ansätze der Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge auf Grund der niedrigen Teuerung gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben.
WeiterlesenBerufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2017 – keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr
Steuerbelastung in der Schweiz 2015 – Tax Freedom Days
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Steuerbelastung in den Kantonshauptorten und Gemeinden für das Jahr 2015 berechnet. Die Zahlen sind in der Publikation «Steuerbelastung in der Schweiz, Kantonshauptorte – Kantonsziffern 2015» veröffentlicht. Erstmals seit 2011 hat die ESTV die Steuerbelastung auch wieder in «Tax Freedom Days» umgerechnet. Daraus ist ersichtlich, wie lange jemand arbeiten muss, um alle Steuern auf Bund-, Kantons- und Gemeindeebene zu bezahlen.
WeiterlesenSteuerbelastung in der Schweiz 2015 – Tax Freedom Days
Steuerbelastung 2015 in den Gemeinden
Die ESTV hat ihre Publikation zur Steuerbelastung 2015 in Schweizer Gemeinden veröffentlicht. Die Publikation mit den Ergebnissen für das Jahr 2015, die in Form einer Excel-Tabelle verfügbar ist, orientiert über die Belastung durch Kantonssteuern, Gemeindesteuern und Kirchensteuern in allen Schweizer Gemeinden für ausgewählte Steuersubjekte.