Die ESTV hat in ihrem Rundschreiben 2-185-D-2020-d über die Höchstabzüge für Beiträge an die Säule 3a im Steuerjahr 2021 informiert.
LU
Hier finden Sie aktuelle Steuernews und Steuerinformationen zum Kanton Luzern
LU – COVID-19-Massnahmen und deren Folgen für die Einkommenssteuer
Die Dienststelle Steuern des Kantons Luzern hat einen Hinweis zur Steuerpraxis im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie veröffentlicht.
WeiterlesenLU – COVID-19-Massnahmen und deren Folgen für die Einkommenssteuer
Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2021 – erneut keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr
Die ESTV hat ein Rundschreiben herausgegeben, das festhält, dass die Ansätze der Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge auf Grund der niedrigen Teuerung gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben.
Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2020 – erneut keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr
Die ESTV hat ein Rundschreiben herausgegeben, das festhält, dass die Ansätze der Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge auf Grund der niedrigen Teuerung gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben.
Steuerbelastung in der Schweiz 2018
Die ESTV hat die Steuerbelastung für die natürlichen und juristischen Personen in den Kantonshauptorten in der Publikation «Steuerbelastung in der Schweiz, Kantonshauptorte – Kantonsziffern 2018» veröffentlicht.
LU – Neuerungen auf die Steuerperiode 2018
Die Steuerverwaltung hat über die Neuerungen informiert, die auf die Steuerperiode 2018 in Kraft treten. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Abzug dritte Säule 2019
Die ESTV hat in ihrem Rundschreiben 2-164-D-2018-d über die Höchstabzüge für Beiträge an die Säule 3a im Steuerjahr 2019 informiert.
LU – Betreuungsunterhalt für minderjährige Kinder
Auf 2017 wurde zusätzlich zu den Kinderunterhaltskosten der sogenannte Betreuungsunterhalt eingeführt. Dieser dient der Deckung der Lebenshaltungskosten des betreuenden Elternteils. Der Anspruch steht dem Kind zu, womit er steuerlich als Kinderunterhalt qualifiziert wird.
WeiterlesenLU – Betreuungsunterhalt für minderjährige Kinder
Kreisschreiben Nr. 42 – Aus- und Weiterbildungskosten
Die EStV hat das neue Kreisschreiben Nr. 42 (KS 42) zur steuerlichen Behandlung der berufsorientierten Aus- und Weiterbildungskosten veröffentlicht.
WeiterlesenKreisschreiben Nr. 42 – Aus- und Weiterbildungskosten